Dazu eine Grafik, welche von der „Informationsplattform der Bundesnetzagentur über den deutschen Strommarkt“ stammt (am 06.10.2025 von mir per Bildschirmfoto).
Ich werde euch dazu nicht alles ausgiebig vorkauen, gebe jedoch ein paar Stichworte:
- Schaut euch die Grafik ganz genau an! Hauptaugenmerk insbesondere auf die mit Pfeilen gekennzeichneten Bereiche!
- Nacht: für alle überraschend keine Sonne; wer schaltet den Wind ein? Geht nicht!? Und nun?
- Benutzt auf der oben verlinkten Seite unterhalb der Grafik den Schieberegler und prüft, wie viele „Pfeilsituationen“ in der Vergangenheit bereits vorkamen. Einzelfälle? Für die Zukunft anschließbar (siehe 7., 8. und 9. Oktober …)?
- Grob gesagt braucht es jede Nacht zu jeder Sekunde rund 40 – 50 Gigawatt zur Verfügung stehenden Strom. Wie ohne Fossile? Batteriespeicher? Dann fangt mal an zu rechnen!
- Was geschieht, wenn zukünftig Millionen Elektro-Kfz nach Feierabend ab nachmittags die Nacht durch aufgeladen werden und somit der Stromverbrauch zu dieser „brisanten“ Tageszeit in die Höhe schnellt?
- Mehr und mehr Wärmepumpen mit zusätzlichem Stromdearf.
- Ohne Ende Stromimporte erforderlich; Versorgung gesichert? Spanien-Blackout!?
- Was bewirken diesbzgl. mehr und mehr und mehr und noch viel mehr Windenergie- und Photovoltaikanlagen? Was ändert sich an der nächtlichen Kernproblematik?
- „Aber keine Kette ist stärker als ihr schwächstes Glied.“ – Arthur Conan Doyle –
Der eigentliche Hammer – wohlwollend formuliert – ist jedoch ein Artikel des NDR „Strommix Deutschland: Wie hoch ist der Anteil erneuerbarer Energien?“, der als Stellvertretung für fast alle in diesem Zusammenhang stehenden Jubelmeldungen – ähh Entschuldigung, Nachrichten natürlich – bewertet werden kann.
Lest ihn intensiv durch und prüft ihn dahingehend, ob auch nur ein Sterbenswörtchen über die vorstehend dargestellten Fragen / Situationen / Problematiken verloren wird.
Warum wird dort und überall anders nicht auch mal eine Grafik wie die von mir gezeigte verwendet? Wie oft ist euch Vergleichbares schon untergekommen? Gar nicht? Komisch …!?!? Ich habe zehn Minuten dafür gebraucht!
Was sagt das über die Qualität und den geistigen / ideologischen Zustand unserer Medien?
Es lebe die GEZ-Zwangssteuer für die öffentlich-rechtlichen!
Der Autor des Artikels – Lolan Sander – ist nicht nur beim NDR tätig, er ist auch Chef vom Dienst in der Online-Redaktion der Tageszeitung „taz„. Weiterhin ist er Sprecherinnen – so steht es wirklich in der URL 🙂 (https://www.linkemedienakademie.de/sprecherinnen/lalon-sander/) der Linkemedienakademie. Deren größter Einnahmeposten sind Zahlungen der Rosa Luxemburg Stiftung, welche wiederum, gemäß eigenem Jahresbericht, fast ausschließlich vom Bund finanziert wird – und das nicht zu knapp (Zuwendungen des Bundes 2024: rd. 74,5 Millionen Euro, Erträge insg. ca. 75,1 Millionen Euro).
Noch viel linker geht nicht – mit freundlicher Unterstützung des Steuerzahlers. Wer engagiert so jemanden? Kein Wunder, dass nur noch auf Linie gebürstete, linksversiffte – entschuldigt das harte Wort – Meldungen die Runde machen!
NDR Framing?
Was? Euch sagt Framing nichts?
Ei der Daus! Liegen evtl. Framing-Manipulationen vor? Könnte dies ggfs. auch andere Themenbereiche betreffen?
[/mks_accordion_item] [/mks_accordion]